Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Boffzen Weserbruecke


 Boffzen Weserbruecke im EEP-Shop kaufen
 Boffzen Weserbruecke im EEP-Shop kaufen
 Boffzen Weserbruecke im EEP-Shop kaufen
 Boffzen Weserbruecke im EEP-Shop kaufen
 Boffzen Weserbruecke im EEP-Shop kaufen
Boffzen Weserbruecke im EEP-Shop kaufen Boffzen Weserbruecke im EEP-Shop kaufen Boffzen Weserbruecke im EEP-Shop kaufen Boffzen Weserbruecke im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF1408

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 21.03.2009
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 4
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
1876 schließt die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft eingleisig die Lücke zwischen Scherfede - Holzminden. Der zweigleisige Ausbau der Bahnlinie 1907, die die in sie gesetzten Erwartungen lukrativen Kohleverkehrs nicht erfüllt, hat mehr militärische als allgemein verkehrliche Gründe. Immerhin verkehrt vor dem Zweiten Weltkrieg das in Wehrden (!) haltende Schnellzugpaar D 29/30 Berlin - Aachen auf dieser Verbindung, die sonst nur fünf bis sechs regionale Personenzüge und wenige lokale Güterzüge ausweist.
Im Rahmen des zweigleisigen Ausbaus entsteht die Weserbrücke Boffzen, die in ihrer Ausführung vor dem Zweiten Weltkrieg Grundlage des Modells ist.
Der Blick von Süden zeigt links auf der westlichen, der Wehrdener Seite drei rd. 20 m lange Flutbögen mit Gewölben und Verblendungen aus rotem Sandstein, dann die drei rd. 30 m langen Stromelemente mit oben liegendem Parallelgleis und rechts die zwei Boffzener Flutbögen mit Gewölben und Verblendungen aus gelbem Sandstein. Eine Besonderheit der Brücke ist, dass sie statt gemauerter Brückenköpfe halbrunde Dammköpfe mit schwerer Sandsteinbedeckung aufweist.
Die Brücke, nach dem Krieg nur eingleisig wiederhergestellt, liegt im Zuge des 2001 auf ganzer Länge stillgelegten Abschnitts Holzminden - Scherfede, letztlich Resultat geänderter Verkehrströme im Nachkriegsdeutschland.

Lieferumfang:

  • Boffzen_10_BrKpf_AF1
  • Boffzen_34_Mittelteil_AF1
  • Boffzen_20_Bogen_Ost_AF1
  • Boffzen_21_Endbogen_Ost_AF1
  • Boffzen_22_Bogen_West_AF1
  • Boffzen_23_Endbogen_West_AF1
  • Boffzen_30_Endteil_aussen_AF1
  • Boffzen_31_Zwischenteil_AF1
  • Boffzen_32_ZT_Pfeiler_re_AF1
  • Boffzen_33_ZT_Pfeiler_re_AF1
Hinweis:
Aus Performancegründen ist das Modell auch bei zusammenhängenden Elementen modular aufgebaut. Ein etwas größerer Aufwand beim Bau ergibt sich so eine kürzere Ladezeit und zugleich eine größere Vielfalt von Variationen über die Vorbildsituation hinaus.
Sie finden die Bücken über Schieneneditor – GleisobjekteBruecken.
Der Zusammenbau der Brücke entsprechend der Vorbildsituation (von Westen nach Osten) erfolgt wie folgt:
Boffzen_10 + 2 x Boffzen_22 + Boffzen_23 + Boffzen_30 + Boffzen_32 + Boffzen_31 (180 ° gedreht) + Boffzen_34 + Boffzen_32 + Boffzen_31 (180 ° gedreht) + Boffzen_30 (180 ° gedreht) + Boffzen_21 (180 ° gedreht) + Boffzen_20 (180 ° gedreht) + Boffzen_10 (180 ° gedreht).
Für Stromelemente sollte der Gleisstil 479 (0,2) Brueckengl Stahlblech aus dem Gleispaket 04 von Trend (Gratis 024), und für die übrigen Teile einen Gleisstil ohne Bahndamm verwendet werden.

Die beigefügte Demo-Anlage zeigt, auf das Wesentliche beschränkt, die Brücke im Vorbildaufbau, die Sie per Schienen- oder Schiffsbereisung besichtigen können.

Der Autor bedankt sich bei Herrn Hans-Ulrich Werner für die Anregung zur Konstruktion des Brückenkopfes. Ein besonderer Dank geht an Herrn Andreas Großkopf für die freundliche Unterstützung mit eigens für das Projekt gefertigtem Bildmaterial.
Best.-Nr.:

 AF1408

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 21.03.2009
Auch als AF100008 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

A310 Hapag-LloydA310 Hapag-Lloyd
Beschreibung:Die Hapag-Lloyd setzt wie viele andere nicht nur europäische Fluggesellschaften Passagiermaschinen vom Typ Airbus A310-304 ein. Mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

DDR Rekobauten ErgänzungssetDDR Rekobauten Ergänzungsset
Beschreibung:bei den Häusern handelt es sich, wie auch schon bei dem ersten Set MK2411_TREND (MK20001 bei Vora), um ehemalige DDR-Plattenbauten m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

vR Stellwerke Pack#1vR Stellwerke Pack#1
Beschreibung:Das Modellset hat zwei Stellwerke zum Inhalt.Ein Reiterstellwerk und ein normales Stellwerk mit seitlichem Aufgang.Lieferumfang: vR Stw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Rangierlokomotiven DB E60 10 und DB 160 009-7 im Set, Epoche IIE-Rangierlokomotiven DB E60 10 und DB 160 009-7 im Set, Epoche II
Beschreibung:In den zwanziger Jahren wurden die Strecken rund um München durch die DRB elektrifiziert. Dadurch entstand in den großen Bahnhöfen ein Be ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Strab_ÜberführungStrab_Überführung
Beschreibung:Die neue Strab_Überführung ist als Ersatz für die altersschwache Überführung am Neckarauer Übergang vorgese ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

KlappbrückeKlappbrücke
Beschreibung: Eine Klappbrücke im holländischem Stil in Bremerhaven, diente als Vorlage für dieses Modell.Die Durchfahrtbreite betr&aum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brücke Eglisau (Schweiz)Brücke Eglisau (Schweiz)
Es wird EEP 5 Plugin 2 bzw. EEP 6 vorausgesetzt! Beschreibung: Die Schweizer Strecke Zürich - Schaffhausen quert zwischen den nur knapp 1,5 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stahlfachwerkbrückenbaukasten Set 9 - Rollklapp- und HubbrückenStahlfachwerkbrückenbaukasten Set 9 - Rollklapp- und Hubbrücken
Beschreibung:Dies ist das neunte Set zu einer Reihe von Stahlfachwerk-Eisenbahnbrücken , die alle zusammen einen Bausatz ergeben. Es enthält ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe